Methoden und Techniken für das selbstorganisierte Lernen
7. Februar 2009 at 12:50 pm Hinterlasse einen Kommentar
SOL erfordert Schülerinnen und Schülern Arbeitstechniken, die für den Erwerb von Wissen und Fertigkeiten nötig sind. Angefangen von der Literatur- und Stoffsuche über das Verstehen von Texten, vom Zeitmanagement hin zur Präsentation von Lernergebnissen in Referaten oder dem Schreiben einer Ausarbeitung oder Facharbeit.
Diese Basiskompetenzen sind notwendige Voraussetzung, um die Selbstständigkeit des Schülers zu fördern. Dies gilt sowohl für das eigene Erarbeiten und Präsentieren von neuen Erkenntnissen als auch für die Zusammenarbeit im Team, Wissen suchen und Zusammenhänge erkennen.
Die folgenden Fähigkeiten sind vor allem im Lernfeldunterricht gefordert.
- Richtiges Lernen
- Textverständnis
- Informationen beschaffen und verarbeiten
- Argumentieren – Diskutieren
- Projekte und Präsentationen
- Schriftliche Formen der Verständigung
- Ausarbeitungen oder Facharbeit schreiben
Entry filed under: SOL.
Trackback this post | Subscribe to the comments via RSS Feed